Let's go Shopping!
Berlin ist eine Stadt, die sich geradezu perfekt zum Shoppen eignet. Neben den großen Kaufhäusern wie das KaDeWe, Stilwerk und den Galeries Lafayette sind es vor allem die kleinen Designer- und Retro-Geschäfte, die Berlin einen einzigartigen Charakter geben. Und das Beste ist, dass man sowohl teure Designerstücke als auch schöne preiswerte Kleidung kaufen kann. Für die etwas teurere Kleidung gehst du am Besten in die Friedrichstraße oder zum Kurfürstendamm. Hier eine Übersicht der besten Shopping Straßen in Berlin
![]() | Oranienburgerstraße (Scheunenviertel - Mitte) Die Oranienburger Straße bildet das Herz des Scheunenviertels in Berlin-Mitte. Sie gehört zu den ältesten Teilen Berlins und ist deswegen sehr sehenswert. Ob Retro-Möbel, Vintage-Kleidung oder ausgefallene Kunstgalerien, auf der Oranienburger Straße findest du fast alles. Weitere Informationen und Bewertungen findest du auf unserer Seite zur Oranienburgerstraße |
![]() | Bergmannstraße (West Kreuzberg) |
![]() | Oderbergerstraße (Prenzlauer Berg) |
![]() | Kastanienallee (Prenzlauer Berg) Die Kastanienallee ist die Hauptstraße des Berliner Ortsteils Prenzlauer Berg und liegt im Stadtviertel Pankow. Designer-Boutiquen und trendige Cafés sind in dieser Straße besonders dominant. Weitere Informationen und Bewertungen findest du auf unserer Seite zur Kastanienallee |
![]() | Friedrichstraße (Mitte) |
![]() | Kurfürstendamm (Charlottenburg) Der Kurfürstendamm liegt im westlichen Teil des Stadtviertels Berlin-Charlottenburg. Im Volksmund wird er auch einfach nur Ku'damm genannt. Am Ku'damm findest du vor allem Geschäfte der internationalen Modeketten, wie zum Beispiel Marco Polo und S. Oliver. Weitere Informationen und Bewertungen findest du auf unserer Seite zum Kurfürstendamm |
![]() | Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg) |
![]() | Helmholtzplatz (Prenzlauer Berg) |
![]() | Boxhagener Platz (Friedrichshain) Auf dem Boxhagener Platz gibt es vor allem preiswerte Geschäfte. Dies könnte daran liegen, dass dieser Teil Berlins durch eine besonders viele Studenten bewohnt wird. Neben den Geschäften gibt es außerdem viele Floh- und Wochenmärkte. Weitere Informationen und Bewertungen findest du auf unserer Seite zum Boxhagener Platz |
![]() | Savignyplatz (Charlottenburg) Der Savignyplatz ist ein Park in dem man sich perfekt entspannen kann. Neben vielen Restaurants liegt auch das Möbel-Designzentrum Stilwerk und der Kurfürstendamm (siehe oben) ganz in der Nähe. Weitere Informationen und Bewertungen findest du auf unserer Seite zum Savignyplatz |
![]() | Oranienstraße (Ost - Kreuzberg) |
![]() | Winterfeldtplatz (Schöneberg) |
Für weitere Informationen zum Shopping und eine komplette Übersicht aller Einkaufsstraßen und Märkte , schaue dir unsere Seite Shopping in Berlin an.
sponsored links